Feb19
Verfasst von Birgit Bierfreund.
Heute habe ich einen ganz schnellen Rührkuchen mit Fruchteinlage gebacken. Im Kuchen treffen sich Himbeeren mit Kokosflocken und der Teig ist herrlich weich und fluffig. Dazu noch ein Tupfer Sahne oben drauf und schon ist der Tag gerettet.
Feb13
Verfasst von Birgit Bierfreund.
Den italienischen Hackbraten, den es heute Mittag bei uns gab, habe ich schon einmal ausprobiert. Allerdings in einer normalen Kastenkuchenform und er schmeckte auch ganz gut. Heute jedoch habe ich den Hackbraten im Zaubermeister gemacht und ich werde den Hackbraten nie wieder anders zubereiten. Er war schön saftig und dennoch kross.
Feb13
Verfasst von Birgit Bierfreund.
Schon einmal einen Kuchen mit dem Thermomix® im Varoma gebacken? Nein? Dann wird es aber höchste Zeit. Man braucht nur ein paar Zutaten, eine kleine Mini-Guglhupfform mit einem Durchmesser von 16 cm, ein wenig Frischhaltefolie und schon kann es losgehen.
Feb08
Verfasst von Birgit Bierfreund.
Weil dieses Gericht wirklich turboschnell zuzubereiten ist, gehört es zu meinen Lieblingsrezepten. Die Nudeln kommen roh mit den anderen Zutaten in die Auflaufform, dann wird mit dem Thermomix schnell das Sößchen zubereitet und schon kann das Ganze in den Backofen geschoben werden. Eine halbe Stunde muss man dann noch ausharren und schon kann gegessen werden.
Feb07
Verfasst von Birgit Bierfreund.
Mein Mann ist ein sogenannter Suppenkasper und folgedessen gibt es bei uns Suppen und Eintöpfe nicht nur in der kalten Jahreszeit, sondern das komplette Jahr durch. Vor einigen Jahren habe ich die Pardina-Linsen für uns entdeckt.
Jan30
Verfasst von Birgit Bierfreund.
Dieser Butterkuchen mit einer leckeren Vanillecreme kommt wirklich auf High-Heels aus dem Backofen. Aber ernsthaft, der Kuchen wächst unglaublich in die Höhe und ist dadurch total fluffig. Wie alle Hefegebäcke schmeckt er natürlich frisch am besten und wenn er auch noch lauwarm gegessen wird, ist er einfach nur göttlich.
Jan26
Verfasst von Birgit Bierfreund.
Wir leben idealerweise in einer sehr netten Nachbarschaft und mit einigen davon sind wir auch befreundet. Alle paar Wochen treffen wir uns reihum zu leckerem Essen zu leckeren Weinen. Am vergangenen Wochenende waren wir an der Reihe und bei uns fangen alle Veranstaltungen mit einem Begrüßungsschluck mit Begrüßungshappen in der Küche statt.
Jan21
Verfasst von Birgit Bierfreund.
Kochkurs am 09.01.2016 in 42327 Wuppertal
Einige Tage vor Weihnachten nahm ein junger Mann Kontakt zu mir auf und fragte nach einem Thermomix®-Kochkurs für seine Frau und sich und für ein befreundetes Paar. Es sollte eine Weihnachtsüberraschung werden. Alle vier Thermomix-Anfänger und bisher auch wenig leidenschaftliche Köche.
Jan17
Verfasst von Birgit Bierfreund.
Kauft Ihr Eure Antipasti auf dem Markt oder beim Italiener an der Supermarkttheke? Wie wäre es denn mal mit selbst gemachter Antipasti? Mit dem Thermomix ist das ruckzuck gemacht und der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Das Antipasti sollte mindestens 2 Tage vorher zubereitet werden und kann im geschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Jan05
Verfasst von Birgit Bierfreund.
Jan04
Verfasst von Birgit Bierfreund.
Bei Kolleginnen aus der Schweiz habe ich dieses tolle Lachsgericht gefunden. Und vielleicht habt Ihr ja auch Lust die Seite www.mixmahl.ch zu besuchen, denn dort sind auch noch andere nette Rezepte zu finden.
Dez29
Verfasst von Birgit Bierfreund.
Eigentlich geht es hier ja um einen Aperitif: Eine Kugel Champagner Eis und dann mit Champagner auffüllen. Es muss aber wirklich kein Champagner sein, Champagner-Eis hört sich nur viel schöner an als Sekt-Eis oder Schaumwein-Eis. Ein schöner Winzer-Sekt ist sogar noch weitaus besser geeignet - zumindest nach meinem Geschmack.
Dez27
Verfasst von Birgit Bierfreund.
Wie der ideale Pizzateig sein soll, da gibt es wirklich tausend verschiedene Meinungen. Auch ich habe unterschiedliche Teige ausprobiert und nach vielen, vielen Pizzen (Und an dieser Stelle habe ich erst einmal Google befragt, ob es nun Pizza's oder Pizzen heißt. Beides ist korrekt und da mir Pizzen von je her sympathischer sind, schreibe ich es hier auch so.) habe ich endlich den richtigen Teig für unseren Geschmack gefunden.
Dez26
Verfasst von Birgit Bierfreund.
Als Foodbloggerin muss man der kommenden Jahreszeit oder bevorstehenden Feiertagen immer einen Schritt voraus sein, damit für alle noch genügend Zeit zum nachkochen und nachbacken ist. Für Weihnachten habe ich Euch gerade noch einigermaßen rechtzeitig ein paar wenige Rezepte vorstellen können. Mehr war wirklich nicht möglich, da ich mit meinem Blog erst im November gestartet bin.
Dez25
Verfasst von Birgit Bierfreund.
Welcher Eierlikör ist der Beste? Ganz klar: der Selbstgemachte. Den Eierlikör aus dem Supermarkt lasse ich sowieso einfach links liegen, der schmeckt mir überhaupt nicht. Das Rezept aus dem Grundkochbuch ist schon gut und wurde von mir immer nur für ein Dessert oder zum backen benutzt. Und obwohl es bei den Do-it-Your-Self-Rezepten nie das eine in Stein gemeißelte Rezept gibt, ist dieses Rezept einfach grandios.
Dez20
Verfasst von Birgit Bierfreund.
Brownies sollen ja durch einen Backunfall entstanden sein, weil man vergessen hatte das Backpulver hinzuzufügen. Dadurch ist der Teig nicht fluffig aufgegangen, sondern er blieb noch leicht feucht und klebrig. Was für eine leckere "Erfindung".
Dez19
Verfasst von Birgit Bierfreund.
Diese Sahne-Toffee-Bonbons sind weder richtige Bonbons noch bestehen sie aus Sahne. Aber sie sind so weich und zartschmelzend, dass es trotzdem genau der richtige Name für diese Karamellstückchen ist. Sie schmecken ähnlich wie die Sahne Muh Muhs, die wir vermutlich alle noch aus unserer Kindheit kennen.
Dez13
Verfasst von Birgit Bierfreund.
Heute bin ich besonders glücklich über mein gelungenes Backwerk. Dieser Hefekuchen schmeckt einfach unglaublich lecker. Die Himbeeren sind umhüllt mit einem extrem lockeren und buttrig schmeckenden Hefeteig. Lauwarm schmeckt er einfach fantastisch. Dieses Rezept wird es also noch viele, viele Male bei uns geben.
Dez11
Verfasst von Birgit Bierfreund.
Fünf Sterne habe ich für dieses Rezept in der Rezeptwelt erhalten, dabei ist dieses Gericht aus absoluter Kochunlust entstanden. Ich weiß noch, dass es damals ein herzhafter, aber aufwändiger Auflauf werden sollte. Aber kennt das nicht jeder von Euch? Man hat sich vorgenommen, etwas Tolles zu kochen und dann kann man sich an dem Tag nicht überwinden sich an die Arbeit zu machen.
Dez06
Verfasst von Birgit Bierfreund.
In meinem Workshop „Weihnachten ohne Stress“ haben wir ein tolles Dessert zubereitet. Es ist durch die Orangen und den Gewürzen sehr schön weihnachtlich. Trotz der Mascarpone waren wir der Meinung, dass es sich um leichtes und fluffiges Dessert handelt. Für Weihnachten also genau richtig.